7 Kräuter-Pulver

Dem 7-Kräuter-Pulver **) werden sehr viele positive Wirkungen nachgesagt. So fördert die Kräutermischung nicht nur die Lösung von Schlacken ( Schleim ), sondern unterstützt die natürliche Reinigung des Blutes.
7 wertvolle Kräuter in einer speziellen Mischung, die sich in ihren Kräften ergänzen und erst duch ihr Zusammenwirken eine unglaubliche Wirkung erfahren. Die Kräuter enthalten mehr oder weniger Bitterstoffe, die in der heutigen modernen Nahrungszusammenstellung zu wenig vorhanden sind.
Anwendung: Täglich morgens nüchtern (oder abends vor dem Einschlafen) bis zu einem 1/2 Teelöffel Kräuterpulver in den Mund nehmen, gut einspeicheln und auf der Zunge zergehen lassen. Mit einem Glas Wasser nachspülen. Nach schwer verdaulichen Speisen empfiehlt sich die doppelte Menge. Oder auch als Tee aufgießen und mit ein wenig Honig süßen.
Zutaten: Bibernelle*, Fenchel*, Kümmel*, Wacholder*, Anis*, Wermut*, Schafgarbe**) aus kontrolliert biologischem Anbau **) Der Mönch B. Heidelberger, geboren 1845, sammelte über 50 Jahre Erfahrungen auf dem Gebiet der Naturheilkunde. Nach den Ergebnissen seiner Forschungen und Erfahrungen wurde diese Kräutermischung zusammengestellt. Sehen Sie dazu auch die Literatur "Das 7-Kräuter-Erbe" in der Rubrik "Literatur/Bücher"
Korallenalgenkalk
Nahrungsergänzungsmittel
Pflanzliche Mineralstoffe und Spurenelemente
aus ökologischer Aquakultur
Vor der Südwestküste Irlands wächst diese wilde Rotalge in mineralhaltigen kristallklaren Gewässern. Wenn diese Rotalge mit dem Namen Lithothamnium calcareum abstirbt, sinkt sie zum Meeresboden. Mittels Photosynthese bilden sich die Meereswassermineralien mit dem "Korallenstein" und mineralisieren. Nach der Ernte wird dieser Korallenalgenkalk, der im Gegensatz zu vielen anderen Kalziumpräparaten rein pflanzlichen Ursprungs ist, zu einem weißen, sehr feinen Pulver verarbeitet.
GESUND & LEBEN Korallenalgenkalk besticht durch seine einzigartigen und nachhaltigen Argumente
● eine hervorragende Kalzium-Quelle
● marinen, pflanzlichen Ursprungs
● organisch, milchfrei und vegetarisch
● hat ein hohe Bioverfügbarkeit
● hat eine ausgezeichnete Löslichkeit
● reich an Spurenelementen
● frei von Farb- und Konservierungsstoffen
● ohne Hefen, Zucker, Laktose und Gluten
Zutaten: Korallenalgen (Lithothamnium calcareum) aus ökologischer Aquakultur
Anwendung: 2 x 1 Teelöffel täglich; Kinder 1/2 Dosis
Nährwertanalyse per 100g:
Brennwert 62kJ / 15kcal
Eiweiß 0,2g, Fett 0,03g, Kohlenhydrate 3,3g, Asche 95,9g
Mineralien in 2 Teelöffeln:
Kalzium 732mg = 91% des TB
Magnesium 64mg = 21% des TB
Eisen 1mg = 7% des TB
TB = Tagesbedarf nach NKVO
MikroEMsan

Nahrungsergänzungsmittel
Kräuter- und Pflanzenkonzentrat
mit 20 verschiedenen Bakterienstämmen,
24 Kräutern und/oder Pflanzen zur aktiven Gesundheitsvorsorge
● reinigt den Organismus und ist positiv für das allgemeine
Wohlbefinden
Zutaten: Wasser, Melasse und Zuckerarten, Kräuter- und Pflanzenkonzentrat ( Ananas, Angelikawurzel, Anis, Basilikum, Dill, Fenchel, Hagebutte, Heidelbeere, Himbeere, Holunder, Ingwer, Oliven, Oreganum, Pfefferminze, Rosmarin, Rotbusch, Rotklee, Salbei, Schwarzkümmel, Süssholz, Thymian, Grapefruitkern, Weintrauben,
Ling Zji ) und probiotische Mikroorganismen ( Bacillus subtilis, Bifidobacterium animalis, Bifidumbacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium infantis, Bifidobacterium lactis, Enterococcus faecium, L. Acidophilus, L. bulagaricus, L. casei, L. delbrückii, L. farraginis, L. helveticus, L. paracasei, L. plantarum, L. rhamnosus, L. salivarius, L. lactis, Streptococcus thermophilus )
hefefrei - glutenfrei - lactosefrei - vegan
Anwendung: Täglich 3 x 10ml oder 1 x 30ml pur oder mit Wasser verdünnt
Nährwertanalyse |
per 100ml |
per 30ml (Tagesdosis ) |
Brennwert |
25kJ/6kcal |
7,5kJ/1,8kcal |
Eiweiß |
0g |
0g |
Kohlenhydrate |
1,5g |
0,45g |
Fett |
0g |
0g |
Bakterienkulturen 3x10 (10) KBE*)
*) KBE 0 koloniebildende Einheiten ( 30.000.000.000 Keime )
In einer Tagesdosis (30ml) sind enthalten: 20mg Ling Zhi, 20mg Auszug aus Schwarzkümmelsamen, 20mg Traubenkernextrakt.
Weihrauch
Weihrauch Harz ( Boswellia sacra )
unterstützt auf natürliche und sanfte Weise.
Das flüssige Harz des Weihrauchbaumes schmeckt leicht bitter und hat einen angenehmen, sehr würzigen Duft.
Die Erfahrungen der vergangenen Jahrhunderte machten Weihrauch zu einem altgedienten Phytotherapeutikum. Ärzte und Heiler der Antike und des Mittelalters schätzten den Weihrauch wegen seiner breiten Einsatzmöglichkeiten. Den hohen Stellenwert von Weihrauch bestätigt auch die Bibel mit den heiligen drei Königen, die Gold, Weihrauch und Myrrhe schenkten.
"In der traditionellen arabischen Heilkunde wird die innere Anwendung von Weihrauchharzperlen zur "Stärkung des Geistes und Verstandes" empfohlen. Diese in Europa lange Zeit unbekannte Wirkung wurde durch Testreihen mit Menschen in der Universität Isfanhan (Iran) eindeutig bestätigt.
In der klassischen europäischen Naturheilkunde wurde Weihrauch in der Vergangenheit hauptsächlich zur Linderung von rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. Dies war bis 1850 in pharmakologischen Büchern nachzulesen; später geriet der Weihrauch immer mehr in Vergessenheit. Heute wird Weihrauch wieder häufiger als nebenwirkungsarmes Hausmittel wiederentdeckt.
Mehr Informationen zu Weihrauch
Wir weisen darauf hin, dass für Weihrauch keine regelgerechten homöopathischen oder anderweitigen Arzneiprüfungen vorliegen.
Anwendung: Bei Bedarf täglich mehrmals 2 - 3 Perlen auf den Vorderzähnen kauen und die Wirkstoffe der Boswelliasäuren aufnehmen. Das nach dem Kauen verbliebende Gummi arabicum ausspucken und entsorgen.
Jiaogulan
"Das Kraut der Unsterblichkeit"
Der Jiaogulan hat in seiner südostasiatischen Heimat eine große Bedeutung. Jiaogulan hat viermal mehr Saponine als Panax Ginseng. Die Substanzen in adaptogenen Pflanzen haben die Fähigkeit den natürlichen Zustand oder das Gleichgewicht im Menschen wieder herzustellen.
Weitere Aussagen zu Jiaogulan finden Sie in der Fachliteratur und im Internet.
Zitrosentee
aus kontrolliert biologischem Anbau
Zistrosen (Cistus ) sind stark verzweigte, buschige Sträucher aus der Familie der Zistrosengewächse (Cistaceae), die im Mittelmeerraum beheimatet ist.
Cistus ist ein nachhaltig probiotisch (probiotisch bedeutet "Für das Leben") wirkendes Teekraut, welches nicht nur als wohltuender Tee genutzt, sondern auch dessen Sud sehr breit eingesetzt werden kann.
Dem Tee werden auch besondere Wirkungen nachgesagt, auf die wir hier aber nicht eingehen.
Moringa Oleifera- " Der Baum des Lebens"
Moringa Oleifera gilt als eine der nährstoffreichsten Pflanzen der Erde. Sie enthält nahezu alle wichtigen Vitalstoffe wie Vitamine, Mineralien, alle lebenswichtigen Aminosäuren sowie ein breites Spektrum an Fettsäuren, auch Omega, 3,6 und 9, in einer Ausgewogenheit und stets bioverfügbar, wie sie sonst bei kaum einem anderen pflanzlichen Produkt bekannt ist.
GESUND & LEBEN Moringa Oleifera stammt aus einer neu angelegten Plantage in Thailand, die im zweiten Jahr nach den Kriterien des biologischen Landbaus betrieben wird. Demnächst erfolgt die Bio-Zertifizierung durch eine in Deutschland akkreditierte Kontrollstelle. Die Blätter kommen auf dem Luftweg nach Deutschland, werden entkeimt und wertschonend weiterverarbeitet.
Regelmäßige Kontrollen über die Einhaltung der Anbaubedingungen garantieren eine durchgängig hohe Qualität der geernteten Moringa-Produkte (Blätter, Früchte, Samen). Regelmäßige Messungen bestätigen einen außerordentlich hohen ORAC-Wert*), dessen absoluter Wert seit neuester Rechtsprechnung jedoch nicht mehr ausgelobt werden darf..
Moringa Oleifera ist eine 100% natürliche Vitamin- und Proteinquelle ca. 100 verschiedenen Vitalstoffen ( Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Aminosäuren und einem hohen Anteil an natürlichen ungesättigten Fettsäuren (Omega 3,6 und ). Im Einzelnen:
● 2 x so viel Eiweiß wie Soja
● 7 x so viel Vitamin C wie Orangen
● 4 x so viel Vitamin A wie Karotten
● 17 x so viel Kalzium wie Milch
● 25 x so viel eisen wie Spinat
● 15 x so viel Kalium wie Bananen
● 7 x so viel Vitamin B1 und B2 wie Hefe
● 6 x so viel Polyphenole wie Rotwein
● 4 x so viel Folsäure wie Rinderleber
● 4 x so viel Vitamin E wie Weizenkeime
● 2 x so viel Magnesium wie Braunhirse
● 2 x so viel Ballaststoffe wie Weizenvollkorn
● 1,5 x so viel essenzielle Aminosäuren wie Eier
● 26 anti-entzündlich wirkende Substanzen
● 46 verschieden Antioxidantien
● hohe Anteile an OMEGA 3,6 und 9-Fettsäuren
● den Höchstwert an Chlorophyll, der je gemessen wurde
● die Wunderstoffe Zeatin und Salvestrole
Bei solchen Werten wird verständlich, dass Wissenschaftler und Ernährungsberater von dieser Lichtnahrung als "Superfood" sprechen.
GESUND & LEBEN bietet Moringa Oleifera in den Varianten Blattschnitt-Tee, Blattpulver, Kapseln, Samen und Öl (Behenöl) an.
*) Der ORAC-Wert (Oxygen Radical Absorption Capacity) steht für die antioxidative Fähigkeit und Kapazität von Naturstoffen bzw. Produkten. Der ORAC-Wert wird in ORAC-Einheiten gemessen.