DOLO vital

DOLO

 

 

Natürliche biogene* Mineralstoffe aus dem Dolomit-Gestein

DOLOvital Pulver wird aus ca. 200 Millionen Jahre altem Gestein gemahlen ( Ablagerungen aus dem Urmeer ). Dolomit-Gestein enthält die biogenen Mineralstoffe Calcium und Magnesium im optimalen Verhältnis 2:1 enthalten. Biogen ist abgeleitet aus der griechischen Sprache und steht für einen biologischen oder organischen Ursprung.

 

Calcium

●  trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei
●  trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
●  trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
●  trägt zu einer normalen Signalübertragung zwischen
    den Nervenzellen bei
●  trägt zu normalen Funktionen von Verdauungsenzymen
    bei
●  hat eine Funktion bei der Zellteilung und Zell-
    spezialisierung
●  wird für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne
    benötigt

Magnesium

●  trägt zur normalen physischen Funktion bei
●  trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei
●  hat eine Funktion zur Zellteilung
●  trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
●  trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
●  trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
●  trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
●  trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
●  trägt zu einer normalen Eiweßsynthese bei

 

Der tägliche Mineralstoffbedarf des Menschen liegt bei 800mg Kalzium und 350mg Magnesium. Deshalb sollten Sie stets darauf achten, dass die zugeführten Mineralstoffe im richtigen Verhältnis von 2:1 stehen. Nur so können Sie sicher sein, dass es trotz regelmäßiger Verwendung nicht zu einer Unterversorgung kommt. Insbesondere Magnesium muss dem Körper immer ausreichend zur Verfügung stehen, denn es gibt kaum eine wesentliche Funktion im Organismus, die nicht durch Magnesium beeinflusst wird.

 

*) biogen: zusammengesetzt aus den griechischen Bezeichnungen "bios" - für Leben und "-genese" - für Geburt, Entstehung und bedeutet "biologischen oder organischen Ursprungs", "durch Leben"  bzw. "durch Lebewesen entstanden"
 
Anwendung:  Täglich = ca. 1 -3g

In Vitamin C-haltigen Fruchtsaft wird die Resorption deutlich optimiert. In Sauermilch eingenommen verbessert die darin enthaltene Orotsäure die Einschleusung von Magnesium und Kalzium in die Zellen.

Der besondere Wellness-Tipp: 1-2 Teelöffel ins heiße Badewasser wirken sowohl entsäuernd als auch reinigend und entgiftend.

 
                            
 
Mineralstoffanalyse per 100g
1g-Portion / TB
3g-Portion / TB*)
Calcium 22,1g 221mg  =  27% 663mg  =  83%
Magnesium 12,0g 120mg  =  32% 360mg  =  96%
*) TB = Tagesbedarf  
                              
 
 
 DOLOvital gibt es in drei verschiedenen Angebotsgrößen: 200g, 400g, 750g
 
 

MSM Plus

 

                                  MSM - 3 Buchstaben für Ihre Beweglichkeit

 

msmplussMSM plus ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von organisch gebundenem Schwefel, ergänzt um Glucosamin, Chondroitin und Vitamin C

 
●  fördert die Versorgung der Zellen mit Vitaminen und Nährstoffen
●  ist unentbehrlich für die Kollagen-Synthese von Knochen, Haut
    und Haaren
●  liefert den Schwefel für die Erhaltung und Regeneration der
    Knorpelmasse (Gelenken)
●  ist Bestandteil der lebenswichtigen Aminosäuren
    (Methionin, Cystein, Taurin), die zugleich starke Antioxidantien
    sind und das Immunsystem unterstützen
●  verbessert die Durchlässigkeit der Zellmembranen, unterstützt
    den Zellaustausch und sorgt für den Abtransport von Schlacken
●  erhöht die Durchblutung, macht das Gewebe weich und fördert
    die Entspannung von Muskulatur und Gelenken
 
 

Auf die speziellen Wirkungen und Glucosamin, Chondroitin und Vitamin C wird auf die Fachliteratur verwiesen

 

 


 

 

 

 

Natron ist ein "Tausendsassa" für jeden Haushalt

natron

Natron hilft z.B.
bei Sodbrennen und Aufstoßen ( nach schweren Mahlzeiten ),
aber Natron kann noch deutlich mehr, z.B:

●  bindet und neutralisiert Säuren ( wandelt sie in neutrale Salze um ),
●  macht hartes, kalkhaltiges Wasser weicher
●  hilft bei unangenehmen Gerüchen
●  zum Backen und Kochen
●  zur Mund- und Zahnpflege
●  bei Insektenstichen,
●  als Badezusatz zur Lösung von Schlacken ( transportiert quasi die Cellulite weg)
●  macht saures Obst bekömmlicher.


Weitere Eigenschaften: Natron ist mild alkalisch und kann auch innerlich angewendet werden, z.B. um eine gelegentliche Übersäuerung des Magens zu korrigieren; verliert in heißem Wasser seine Kohlensäure. Deshalb werden Pflanzenteile aufgeschlossen und schneller weich, z.B. Hülsenfrüchte und Kohl Natron war schon den alten Ägyptern ein Begriff. Damals gewann man es aus den Seen des Tales Natron (Wadien-Natrun). Heute kommt das Natron aus natürlichem Kochsalz bei dem Chlor gegen Karbonat = Kohlensäure ausgetauscht wird. Diese Verfahren liefern ein Produkt höchster Reinheit und angenehm mildem Geschmack. Natron wird nach strengen Reinheitsanforderungen hergestellt. Natron ist doppelkohlensaures Natron; andere bekannte Namen sind Natriumhydrogenkarbonat, Natriumbikarbonat, Speisenatron oder Speisesoda. Verwechseln Sie Natron nicht mit dem gefährlich Ätznatron (NaOH ) bzw. mit der gefährlichen und ätzenden Natronlauge (NAOH+H2O).

 
 
 
 
 
 

ZEO vital 125g - 250g

Zeoneu

Natürliche biogene* Mineralstoffe aus Zeolith-Gestein

 

ZEOvital enthält die biogenen Mineralstoffe aus natürlichem, ca. 70 Millionen Jahre altem Vulkangestein Zeolith ( insbesondere Silicium SiO2 - auch als Kieselsäure bekannt ).
Silicium gehört zu den ältesten und häufigsten Elementen unseres Planeten, mit den besonderen Eigenschaften Zell-
strukturen (u.B. Bindegewebe, Sehnen, Bänder, Blutgefäße)
elastisch und stabil zu halten. Silicium kann bis zum 300-fachen seines eigenen Gewichtes Wasser binden. Außer den Mineralstoffen enthält ZEOvital keine weiteren Nährstoffe.
Das Vulkangestein besteht im Wesentlichen aus Siliziumdioxid ( Kieselsäure ), Calcium, Eisen, Kalium, Natrium und Magnesium.

Anwendung: Täglich 1 - 2 Teelöffel in Wasser cremig rühren und auf die Haut auftragen (Mullbinden, Kompressen).

 
Chemische Zusammensetzung (durchschnittlich):
Kieselsäure         65,0 - 71,3%      
Aluminiumoxid    11,5 - 13,1%
Calziumoxid          2,7 -  5,2%
Eisenoxid             0,7  -  1,9%
Magnesiumoxid     0,6  - 1,2%

 
*) biogen: zusammengesetzt aus den griechischen Bezeichnungen "bios" - Leben und "-genese" - Geburt, Entstehung und bedeutet "biologischen oder organischen Ursprungs", "durch Leben" bzw. "durch Lebewesen entstanden". 
 
 
 
 
 
 
 

?>