aprikosenkerne   Baobab Braunhirse  
 Chia    Saisonartikel  Salzprodukte  
Erdmandelprodukte   Vital-Energen Vitalitaêt-und-Wohlbefinden  
         
         





Lebensmittel mit besonderem Zusatznutzen


Die vorrangige Aufgabe der Nahrung ist es, ausreichend Nährstoffe zu liefern, um die Ernährungsbedürfnisse zu befriedigen. Heute gibt es wissenschaftliche Beweise, die die Hypothese unterstützen, dass einige Nahrungs-mittel und -bestandteile einen zusätzlichen nützlichen physiologischen und psychologischen Effekt haben, der über die reine Versorgung mit Grundnährstoffen hinausgeht. Zunehmend werden biologisch aktive Nahrungsmittelbestandteile identifiziert, die das Potenzial haben, körperliches und geistiges Wohlbefinden zu optimieren und dabei ganz allgemeine Krankheitsrisiken zu minimieren. So wurde u.a. herausgefunden, dass viele traditionelle Nahrungsmittelprodukte, einschließlich Früchten, Gemüse, Soja, Vollkorngetreide und Milch, auch noch Bestandteile enthalten, die mögliche gesundheitliche Vorteile bieten.

Heute wächst das Bewusstsein in der Bevölkerung sich selbst zu helfen, durch eine bewusstere Lebensführung, Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten und damit Krankheitsrisiken frühzeitig zu verringern. Sie handeln getreu der These von Hippokrates "Lasst Eure Nahrungsmittel Eure Heilmittel sein und Eure Heilmittel Eure Nahrungsmittel.“ 


( Hippokrates von Kós (* um 460 v. Chr. auf der griechischen Ägäisinsel Kós, † 375 v. Chr. in Larissa, Thessalien). Er war der berühmteste Arzt seiner Zeit und des Altertums. Er gilt als der Begründer der wissenschaftlichen Medizin.


Ein Lebensmittel mit besonderem Zusatznutzen kann a) ein natürliches Nahrungsmittel sein ( z.B. Braunhirse, Erdmandeln, Traubenkern- und Süßlupinenmehl, Sesam Vital, VITAL Energen ), b) ein Nahrungsmittel, dem Komponenten zugesetzt wurden, oder c) ein Lebensmittel, aus welchem Bestandteile durch technologische oder biotechnologische Möglichkeiten entfernt oder modifiziert wurde bzw. in welchem die Bioverfügbarkeit einer oder mehrerer Komponenten geändert wurde. Ein Lebensmittel mit besonderem Zusatznutzen kann sich an die gesamte Bevölkerung oder auch an bestimmte Gruppen, die z. B. durch das Alter, durch eine genetische Konstitution, durch Allergien oder Nahrungsmittelempfindlichkeit definiert sind, richten.

Auf diesen Erkenntnissen basierend bieten wir besondere Lebensmittel an, die als Bestandteil in einer abwechslungsreichen Ernährung geeignet sein können die Anteile gesundheitlicher Inhaltsstoffe zu vergrößern, besser zu verbinden und auf diese Weise gesundheitliche Vorteile zu mehren oder einen erwünschten physiologischen Effekt zu erzielen.



?>